
Craniosacrale Begleitung bei Schock und Trauma, eine heilsame Begegnung
Traumata sind unterdrückte Lebenskraft bzw. gebundene Überlebensenergie.
In der Craniosacralen Begleitung kommen wir damit immer wieder in Kontakt. Nicht immer erkennen wir dies sofort. Dieser Kurs möchte eine Einführung in das Thema sein, sowie eine Einladung sich mit den "Mechanismen" von Schock und Trauma zu befassen, wie wir sie erkennen und wie wir ihnen begegnen können.
Um Patienten sicher begleiten zu können braucht es zunächst Sicherheit in uns selbst. Dieser Kurs schenkt dazu Zeit sich in einem heilsamen und geschützten Raum selbst zu erforschen und Möglichkeiten der Selbstregulation kennenzulernen.
Datum: 24. - 26. Februar 2023
Kosten: 375,00 Euro
Der Kurs findet in ruhiger und angenehmer Atmosphäre in kleiner Gruppe von 8 - 14 Personen statt.
Kursleitung: Evelin Wacker, Sozialpädagogin, Familientherapeutin,
Traumabewältigung nach P. Levine
Susanne Schänzlin, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin,
Dozentin für Craniosacrale Therapie